FTP Zugang herstellen

Standardmäßig verfügt ein Webserver über eine FTP Dienst, zum Austausch von Dateien. Im Terminal könnten wir mittels Eingabe Dateien hochladen, dass ist aber recht mühsam. In den nächsten Schritten, konfigurieren wir einen FTP Zugang, damit ihr Dateien leicht via Drag&Drop verschieben könnt.

Wie gewohnt brauchen wir das Terminal und folgende Befehle:

sudo bash
sudo apt-get install vsftpd

Wir müssen die vsftpd.conf bearbeiten:

nano /etc/vsftpd.conf

Sucht nach den folgenden Einträgen und ändert diese ab, achtet dabei auf die Schreibweise mit YES und NO und dem Kommentarzeichen #. Eine Raute klammert den Befehl aus, wenn ihr bei den unteren Befehlen eine Raute davor seht, entfernt diese.

  • Anonymous_enable=NO
  • Local_enable=YES
  • Write_enable=YES
  • Ascii_upload_enable=YES
  • Ascii_download_enable=YES

Speichert die Datei mit CTRL+O und schließt Sie mit CTRL+X.

So nun müssen wir den Dienst neustarten:

/etc/init.d/vsftpd restart

Manfred Steger's Video zur Installation eines FTP-Servers auf dem Raspberry Pi unter Raspbian OS

Wir haben es fast geschafft!

Nun benötigen wir noch die Berechtigung das /var/www oder /var/www/html Verzeichnis zu beschreiben, hier kommen später unsere Internetseiten hin. Wir befinden uns immer noch im Terminal und wollen nun dem Nutzer: pi besondere Schreibrechte geben:

sudo usermod -a -G www-data pi
sudo chown -R pi /var/www

für das Update Jessie (Ende 2015):

sudo usermod -a -G www-data pi
sudo chown -R pi /var/www/html

Das Video zeigt Euch nochmals wie Ihr die Benutzerrechte vergebt und Dateien via FTP transportieren könnt. (Schiebt vorerstb bitte KEINE Dateien hoch – wir fahren im nächsten Schritt mit der Konsolen-Installation fort.)

Manfred Steger's Video über das Hochladen von Dateien via FTP auf den Raspberry Pi unter Raspbian OS

results matching ""

    No results matching ""